Der Ritter von Varen
Während der Schlacht von Marignan griffen Walliser Söldner an der Seite von Pierre du Terrail de Bayard, dem „furchtlosen und tadellosen Ritter“, zu den Waffen. Der Legende nach ließ sich Jean Udrion, einer dieser Söldner, im charmanten Dorf Varen nieder. Jean lobte die Heldentaten des tapferen Ritters und gab sich zunächst den Spitznamen „Bayard“, bevor er seinen Familiennamen annahm. Noch heute preisen Jeans Nachkommen die Tapferkeit des Chevalier de Pontcharra in ihrem Weinkeller und ihren Weinen.
Die Geschichte beginnt mit Jeremias Bayard, der als Erster das Schlachtfeld betrat. Er verkaufte seine kleine Flaschenweinproduktion an seine Verwandten. Doch er war es, der eine Armee von elf Kindern zur Welt brachte. Diese zweite Generation gründete die Firma „Bayard frères“ und kaufte einen Weinkeller in Varen. Jeder von ihnen steuerte seinen Stein zum Bau bei, befestigte und verwandelte diesen Keller in ein wahres Schloss, das dem Chevalier Bayard würdig war.
Im Jahr 2020 wurde Joel Bayard, Jeremias' Enkel, von seiner Familie für seine Treue zum Ritter geschlagen. Jung und innovativ erzählt er uns, dass er „neue Dinge ausprobieren und neue Herausforderungen annehmen“ möchte. Mit einer Philosophie, die auf biologische Produktion und biodynamische Experimente setzt, scheint unser neuer Held keine Angst davor zu haben, mit irgendjemandem die Klingen zu kreuzen.