Lasst uns essen!
2018 machte Damien Fischli mit seinem kühnen kulinarischen Experiment Schlagzeilen: Er verfeinerte seine hochwertigen Gerichte mit einer subtilen Note legalen Cannabis. Heute produziert er auf über 1400 Metern Höhe ebenso seltene wie exklusive Jahrgänge. Doch wie kommt ein Koch, der an die Herde eines Gourmetrestaurants gewöhnt ist, dazu, seine Schürze gegen den Beruf des Winzers und Kellermeisters einzutauschen?
Alles begann mit einer entscheidenden Begegnung mit Alizée, die ebenfalls in der Gastronomie in Morgins arbeitet. Wie jede schöne Geschichte hat auch sie Höhen und Tiefen. Ihr Aufstieg zum Ruhm wurde durch die Pandemie abrupt unterbrochen, die sie zwang, ihre Karrieren auf Eis zu legen. Daraufhin beschloss unser Paar, einen Gamay-Weinberg zu kaufen und ihn mit Hilfe von Dominique Passaquay zu bewirtschaften. Von A bis Z mit einem Produkt arbeiten? Eine Offenbarung, die Damien so schockierte, dass er mit 34 Jahren wieder zur Schule ging, um sein Diplom als Weinhändler zu machen.
Heute bilden Damien, Alizée und ihre Söhne Jonass und Basil die Familie Fischli. Ihr kleines, drei Hektar großes Weingut wird mit größtem Respekt vor der Natur bewirtschaftet. Nach der Weinbereitung in Saxon reifen die Weine auf der Ferrage-Alm. Ohne ein genaues Rezept zu befolgen, lassen sie sich von ihrer Kreativität leiten und kreieren Mini-Cuvées, wie ein Koch ein raffiniertes Gericht zubereiten würde. Also, bereit für die Verkostung? Auf zum Essen!