Daniel Etter – Cave Boléro

cave

Cave

Savièse
vignes

Vignes

3,2 ha entre Sion et Savièse
vigneron

Visages

Daniel Etter

À propos de la cave Bolero

Tanz mit dem Land

Bereit, sich vom Boléro berauschen zu lassen? Zu Ehren seiner geliebten spanischen Frau Raquel beschloss Daniel Etter, seine Weine im Rhythmus dieses fesselnden Tanzes herzustellen. Als Kind träumte Daniel davon, Wissenschaftler zu werden und nach Afrika zu fliegen, um als Förster im Herzen eines riesigen Naturparks Wildtiere und natürliche Ressourcen zu schützen. Die Zeit verging, und er arbeitete schließlich in einer Bank. Der große Nachteil war, dass er des Büroalltags schnell überdrüssig wurde, während der Gesang der Natur immer kraftvoller wurde. An einem schönen Herbsttag, als er mit dem Zug durch die Genferseeregion reiste, ein Glas in der Hand, staunte er über die Schönheit der Sonnenstrahlen, die den Nebel durchdrangen. In diesem Moment offenbarte ihm die Natur seine Berufung: eine führende Persönlichkeit im Weinbau zu werden.

Nach erfolgreichen ersten Versuchen gründete Daniel 1998 das Weingut Boléro in Savièse. Seitdem arbeitet er an der Umgestaltung des Weinbergs, wobei er schrittweise auf an die verschiedenen Terroirs angepasste Rebsorten umstellte und dem Weingut Modernität einhauchte. Daniel, der 2018 das Bio-Zertifikat erhielt, kreiert gerne lebendige Weine in kleinen Chargen. Für ihn erzählen gut komponierte Weine „die Geschichte des Terroirs, der Jahreszeit, des Jahrgangs in einem einzigartigen Stil, der kreative Freiheit und Authentizität demonstriert“. Seine Philosophie ermöglichte es ihm, 2022 beim Concours Mondial de Bruxelles im Mittelpunkt zu stehen, wobei einer seiner Weine als internationale Bio-Entdeckung ausgezeichnet wurde.

Neben Weinproben bietet unser Künstler mit Baskenmütze botanische Spaziergänge und kulturelle Aktivitäten an. Heute komponiert er seine letzte Partitur für die Zukunft seines Unternehmens, sodass die Melodie des Weinguts Boléro wie ein endloser Refrain klingt.

Les vins de la cave Bolero


Découvre l'univers de La grappe