Übung macht den Meister
Kennen Sie das kleinste Weingut in Salgesch? Willkommen in der Weinschmiede. Ein pfiffiger Name, der die Welt des Weins mit dem Nachnamen der Gründerfamilie Schmid verbindet. Die ersten Schmiede des Gutes waren keine Geringeren als Arthur und Ida Schmid, die 1959 beschlossen, ihr Haus in eine Weinkellerei umzuwandeln und ihren Wein direkt in Flaschen abzufüllen.
Von Anfang an widmeten sich Arthur und Ida mit Leib und Seele ihrem Beruf als Winzer und Kellermeister. Doch über die Freude am Weinmachen hinaus hatten sie eine klare Vision: Ihre Liebe zum Wein an die nächste Generation weiterzugeben. Deshalb bezogen sie ihre Kinder schon früh in den Rebbau ein, um das Eisen zu schmieden, solange es heiß ist! Diese Intuition zahlte sich aus, denn heute haben zwei ihrer Söhne, Reinhard und Christian, die Fackel übernommen. Christian, der Weinbergsverwalter, kennt jede Parzelle ihres etwas mehr als ein Hektar großen Anwesens wie seine Westentasche. Reinhard hingegen spielt den Nomaden: Von Winkel im Zürcher Unterland aus kehrt er regelmässig ins Wallis zurück, um als Kellermeister den Keller zu beaufsichtigen.
Für die Gebrüder Schmid ist Wein mehr als nur ein Beruf: Er ist eine Berufung. Tatsächlich war er nie ihre Hauptbeschäftigung. Vor ihrer Pensionierung war Reinhard als professioneller Berater und Christian als Lehrer tätig. Als echte Autodidakten verfeinerten sie ihre Fähigkeiten Jahr für Jahr. So entstand ihr Motto, das ebenso selbstverständlich ist wie ihre Leidenschaft: Übung macht den Meister!